Dokumentarfilm mit Filmgespräch: Gefängnis oder Exil

Mo 26. September 2022

20:00 Uhr

Kategorie:Film
Eintritt:VVK: 5 € | AK: 5 € |
Raum:endstation kino
Einlasszeit: 19:50
Ende: Mo 26. September 2022 21:30
Vorverkauf im café endstation.kino
Dokumentarfilm mit Filmgespräch: Gefängnis oder Exil | - abgesetzte Bürgermeister*innen im Exil

Der Dokumentarfilm zeigt die Repression gegen gewählte kurdische Politiker*innen in mehreren Beispielen und Zeitabschnitten. Die Politik der Zwangsverwaltung, die Aufhebung der Immunität von HDP-Abgeordneten wird in dem Film näher dargestellt.
Im Anschluss findet Filmgespräch mit Nursel Aydogan (ehem. Abgeordnete der HDP) und Adil Demirci (Produzent des Films, Sozialwissenschaftler) statt. Das Gespräch wird aus dem Türkischen ins Deutsche übersetzt.


Der Film ist OV mit deutscher Untertitel. Die drei Politiker*innen sprechen in ihrer jeweiligen Muttersprache: Kurdisch (Kurmancî und Zazakî/Kirmançkî) und Türkisch.
Produziert von Serif Çiçek, Onur Güler und Adil Demirci.

Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.https://endstation-kino.de/

Reihe "Widerstand für Menschenrechte weltweit" gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ. Die Veranstaltung wird zudem von der Medizinischen Flüchtlingshilfe e.V. Bochum unterstützt.

  • Bahnhof Langendreer
  • Wallbaumweg 108
  • 44894 Bochum
  • Tel 0234 / 687 16 10
  • info@bahnhof-langendreer.de