Lucy Kruger & The Lost Boys und Wir hatten was mit Björn

Do 9. November 2023

20:00 Uhr

Kategorie:Konzert
Eintritt:VVK: 14 € | AK: 17 € |
Raum:Halle
Raum:Bahnhof Langendreer
Einlasszeit: 19:00
günstige Tickets zum print@home in unserem Ticketshop
Tickets bei eventim
Vorverkauf im café endstation.kino
Lucy Kruger & The Lost Boys und Wir hatten was mit Björn | Künstler*innen aus Westfalen und weltweit / Doppelkonzert

Lucy Kruger & The Lost Boys

Lucy Kruger & The Lost Boys sind eine Art-Pop-Ambient-Noise-Band mit Sitz in Berlin. Unter der Leitung der in Südafrika geborenen Künstlerin Lucy Kruger kreiert die Band Musik voller Atmosphäre und Intensität.

Im April dieses Jahres veröffentlichten sie "Teen Tapes (for performing your stunts)“ – eine Fortsetzung ihres vorherigen Albums "Transit Tapes (for women who move Furniture around)“ – und das Finale ihrer Tape-Reihe. Die Trilogie, die mit der introvertierten Schlafliedersammlung "Sleeping Tapes for Some Girls“ began, dokumentiert eine wachsende Lust am Spielen. Im Verlauf der drei Platten kommt es zu einem Kontrollverlust, sowohl in der Klanglandschaft als auch in den Geschichten, die durch die Songtexte zum Leben erweckt werden.

Wir hatten was mit Björn

Nach "Oh What Pretty Thing" erschien jetzt "On the Ruins", das neue Album der Band Wir hatten was mit Björn. Kräftiger und mutiger als zuvor klingt es. Die Lieder erzählen noch immer vom Mensch sein; aus dem Eintauchen in die eigene wilde Intimität jedoch wird auf diesem Album zuweilen auch ein Ausbruch - wütend, stark und ohne Zurückhaltung. Die Welt dazwischen geht dabei jedoch nie verloren, die intimen Klänge dicht am Ohr, fast im Kopf und dann im Herz. "On the ruins our friendship began, laughing in anger and oppression..." - Der akustische Klang des Quartetts bestehend aus Kontrabass, Gesang, Posaune und Schlagzeug und wird auf "On the Ruins" erweitert durch Synthesizer und elektronische Klänge, zuweilen auch Gitarre und Klavier.

Es ist ein Album, das jedem Song den Sound gibt, den er braucht. Und das kann sie,diese Band, zugleich stark und auch ganz zart klingen. Immer dabei ist auch eine Prise Humor, verbunden mit der Idee, dass man das Menschsein am Ende doch nicht so ganz ernst nehmen könnte. Die musikalische Reise von Wir hatten was mit Björn begann mit der Sängerin Maika Küster und der Posaunistin Maria Trautmann im Jahre 2012. Die zwei Musikerinnen schlossen sich zusammen und kreieren seither gemeinsam die Stücke der Band. Zum Quartett gehören außerdem Caris Hermes (Kontrabass) und bis zum Jahr 2022 der Effektbastler Manuel Loos (Schlagzeug). Seit 2022 wird dieser vom nicht minder talentierten Schlagzeuger Lukas Joachim vertreten. Auf "On the Ruins" sind zudem auch einige Freund*innenzu hören, die für einzelne Tracks dazugestoßen sind. Das Album erschienam 26.8.2022 bei Jazzhaus Records.

Veranstalter: Bahnhof Langendreer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Bielefeld e.V.
Gefördert durch die LWL Kulturstiftung und das Kulturamt Bochum

  • Bahnhof Langendreer
  • Wallbaumweg 108
  • 44894 Bochum
  • Tel 0234 / 687 16 10
  • info@bahnhof-langendreer.de