Kategorie: | Konzert |
Raum: | Freilichtbühne Wattenscheid |
Raum: | Freilichtbühne Wattenscheid |
Ende: | Sa 30. Juli 2022 22:00 |
Schräg und originell geht’s in der letzten Runde der Odyssee: Musik der Metropolen mit den Tsaziken weiter. Die sechs eigenwilligen Sängerinnen eilen mit Witz und Tempo durch die Musikkulturen Europas und lassen ihre widerspenstigen Texte von vier Instrumentalisten durch die luftigen Sphären globaler Klänge tragen. In der Nachfolge der Schäl Sick Brass Band begeistert das quirlige Ensemble mit viel Frauenpower.
Was die Tsaziken aus Köln auf die Bühne bringen, ist geballte musikalische Power. Dafür sorgt vor allem das stimmgewaltige Quintett, bestehend aus erfahrenen wie charismatischen Sängerinnen unterschiedlicher Herkunft und Temperaments. Begleitet wird die klangliche Frauenpower vom Kölner Exilbayer, Gitarrenspieler und Arrangeur Raimund Kroboth, der nach der Schäl Sick Brass Band diese Formation gegründet hat. Weitere Instrumentierungen durch Akkordeon, Bass und Schlagzeug sowie Percussion sorgen für einen echt satten Sound, der keine Zuschauer auf ihren Sitzen hält.
Die Tsaziken spielen und singen Lieder aus diversen Ländern, Songs, die von widerspenstigen Frauen auf der Suche nach Liebe und Respekt handeln. Originell und engagiert kämpfen sie singend gegen den Unsinn der Zeit. Im März hat das 10köpfige Ensemble eine neue, viel gefeierte CD aufgelegt.
"So wie die wuschelige Hummel bei einem unruhigen Flug auf eine duftende Blume fliegt, so eilt eine Zigeunertochter, von ihrer Vagabundenseele geleitet ihrem Geliebten in die Nacht hinterher.“ So heißt es in einem der Liedtexte. Und so eilen die Tsaziken von ihrer Sangeslust getrieben, musikalischen Romanzen ohne Gnaden hinterher - nach Russland, Georgien, Dänemark, Irland, Texas und weiter. Arrangeur Raimund Kroboth verpackt diese tradierten Melodien in würzige Arrangements, die bis in die Haarspitzen elektrisieren. Mit einem großen Überschuss an Emotionen singen sie dem Nomadenstern hinterher und dem Sonnenuntergang entgegen.
________________________________
Odyssee: Musik der Metropolen
+++ safe, umsonst und draußen +++
Zum 24. Mal liefert das erfolgreiche Festival ODYSSEE globale Sounds, hypnotisierende Rhythmen und raffinierte Fusionen aus aller Welt. Auch wenn die Planungen - wie derzeit fast alles - vom Kriegsgeschehen überschattet werden, haben die Vorbereitungen für den Festival-Monat Juli Fahrt aufgenommen. Jetzt erst recht die Vielfalt der Kulturen feiern, Gemeinsamkeiten suchen, Gemeinschaft erleben – das haben sich die Veranstalter diesmal ganz besonders auf die Fahnen geschrieben und zudem ein besonderes Augenmerk auf viel musikalische Frauen-Power gelegt!
Wie immer ist das Veranstalter-Team von Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim, Bahnhof Langendreer in Bochum, Pelmke in Hagen und dem Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen Garant für ein überraschendes und ambitioniertes Programm. In bewährter Kooperation mit WDR COSMO sorgen sie auch in diesem Jahr für fulminante Bühnenshows – wie immer bei freiem Eintritt! Das Festival wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Regionalen Kulturprogramm NRW, dem NRW KULTURsekretariat (Wuppertal), dem Kulturbüro Bochum und der Sparkasse Vest Recklinghausen.
Die Termine in der Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum:
Makatumbe meets Mariama & Vieux: SA 16. Juli 2022
Iva Nova: SA 23. Juli 2022
Tsaziken: SA 30. Juli 2022
Hinweis:
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Parkplatz an der Freilichtbühne gesperrt, reisen Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Taschen, mitgeführte Behältnisse und Kleidung, können auf ihren Inhalt hin kontrolliert werden. Besucher, die mit der Sicherstellung von Gegenständen, die zu einer Gefährdung der Veranstaltung oder von Besuchern führen können, durch Kontroll- oder Ordnungsdienst nicht einverstanden sind, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen. Der Eigenart der Veranstaltung entsprechend, können nur Taschen und Behältnisse, die das Format DIN A4 nicht überschreiten, zu den Veranstaltungen mitgebracht werden.
Stockschirme müssen abgegeben werden.
Es dürfen nur 0,5 l PET Wasserflaschen mitgebracht werden!
Verweis auf die Hausordnung:
https://bochum-veranstaltungen.de/rechtliches/hausordnung/
______________________________________________
Weitere Termine der Odyssee: Musik der Metropolen:
Makatumbe meets Mariama & Vieux:
MI 13. Juli 2022: Hagen, Konzertmuschel im Volkspark
DO 14. Juli 2022: Recklinghausen, Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus
FR 15. Juli 2022: Mülheim, Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen
Iva Nova:
MI 20. Juli 2022: Hagen, Konzertmuschel im Volkspark
DO 21. Juli 2022: Recklinghausen, Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus
FR 22. Juli 2022: Mülheim, Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen
Tsaziken:
MI 27. Juli 2022: Hagen, Konzertmuschel im Volkspark
DO 28. Juli 2022: Recklinghausen, Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus
FR 29. Juli 2022: Mülheim, Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen