Kategorie: | Comedy |
Eintritt: | VVK: 15 € | AK: 19 € | |
Raum: | Halle |
Raum: | Bahnhof Langendreer |
Einlasszeit: | 18:00 |
Ende: | So 13. Dezember 2020 21:30 |
– | günstige Tickets zum print@home in unserem Ticketshop |
– | Vorverkauf im café endstation.kino |
Die Veranstaltung ist auf den 20.02.2022 verlegt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihr Gültigkeit.
Christian Schulte-Loh ist "deutsch, aber lustig" (Der Spiegel). In England seit Jahren als deutscher Komiker erfolgreich, ist er mittlerweile auch hierzulande regelmäßiger Gast im Fernsehen (u.a. "Genial daneben", "Markus Lanz", "Quatsch Comedy Club").
Geprägt durch die Londoner Schule ist seine Comedy entsprechend schlagfertig, schnell und kugelsicher. In seinem deutschen Programm erzählt er nun von seinem turbulenten Aufstieg als "German Comedian" im vom Brexit gespaltenen Mutterland des Humors. Dabei geht er den großen Fragen des Lebens nach: Sind Deutsche vielleicht doch lustiger als Briten? Wie lebt es sich als europäisches Scheidungskind – wer bekommt mich am Wochenende? Und was hat meine Herkunft mit alldem zu tun?
"Besonders bissig und charmant. Das Publikum war begeistert."
DZ
"Deutsch, aber lustig!"
DER SPIEGEL
"Was für ein witziger, hochbegabter Comedian!"
THREE WEEKS
Buch: "Zum Lachen auf die Insel – als deutscher Komiker in England" (PIPER)
***
Hinweise zu unseren Veranstaltungen unter COVID-19 Bedingungen
Diese Veranstaltung ist auf 60 Plätze in Reihenbestuhlung begrenzt. Dazu gibt es größere Abstände zur jeweiligen vorderen und hinteren Reihe und wir können einen Abstand zwischen den Sitzplätzen in den Stuhlreihen ermöglichen.
Beim Einlass zur Veranstaltung wird Ihnen ein fester Sitzplatz zugewiesen. Bitte beachten Sie, dass Sie in den Räumlichkeiten und an Ihrem Sitzplatz des Bahnhof Langendreer einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. In unseren Räumen gibt es ein Einbahnstraßensystem, das durch entsprechende Schilder und Markierungen gekennzeichnet ist. Bitte beachten Sie dieses, ebenso wie die Einhaltung des Mindestabstands.
Zum Einlass werden wir Ihre Daten (Vorname, Name, Adresse und Telefonnummer) aufnehmen. Die Daten werden unter Einhaltung der DSGVO vier Wochen aufbewahrt und im Anschluss vernichtet. Wir bitten Sie, unter diesem Link das entsprechende Formular herunterzuladen und dieses bereits ausgefüllt mitzubringen. Das erspart Ihnen und uns Zeit beim Einlass.
Wir weisen darauf hin, dass wir ggfls. sehr kurzfristig Veranstaltungen absagen müssen, wenn sich das Infektionsgeschehen verändert.