Kategorie: | Comedy |
Eintritt: | VVK: 22 € | AK: 26 € | |
Raum: | Halle |
Raum: | Bahnhof Langendreer |
Einlasszeit: | 19:30 |
Ende: | Mo 14. November 2022 22:00 |
Der Bahnhof Langendreer präsentiert 100% Frauenpower:
o Alicja Heldt (Stand-Up)
o Johanna Zeul (Musikkabarett)
o Tamika Campbell (Comedy)
o Branka B. (Kabarett)
Mit dem Kauf Ihrer Karte ist Ihnen ein unvergesslich-komischer Abend garantiert, an dem Künstlerinnen der gesamten Humorbandbreite (Kabarett, Comedy, Musikkabarett, Stand-Up) die Bühnen rocken, um ein Zeichen zu setzen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen.
Sie unterstützen zusätzlich ein lokales Frauenhilfsprojekt. Denn ein Teil der Einnahmen und die gesammelten Spenden gehen in diesem Jahr an MIRA e.V., eine Begegnungsstätte von Frauen unterschiedlicher Kulturen und Ethnien in Bochum.
Also zögern Sie nicht, tun Sie uns Gutes und gönnen Sie sich wieder Kultur, die die Welt durchaus braucht!
Männer sind herzlichst Willkommen, Humor ist für alle da!
Mit der freundlichen Unterstützung des DBG Stadtverband Bochum und dem Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum, dessen Leiterin Regina Czajka die Schirmherrschaft übernimmt.
Alicja Heldt
Die freche Hamburger Deern mit polnischen Wurzeln trägt ihren Namen zu Recht denn sie ist die Heldin unserer Zeit, die Heldin in Ihrer langjährigen Beziehung mit Michael, quasi der Hauptinspirationsquelle und Feldstudie im eigenen Wohnzimmer.
In ihrem Soloprogramm "Alicja im Wunderland" erzählt sie unter anderem bildlich davon, wie Michael der Technikfreak in ihr Leben kam - fassungslos darüber, dass sie als einziges technisches Gerät einen Röhrenfernseher besaß. Also zogen mit ihm massig neue Geräte bei ihr ein und das Abenteuer im Technik Wunderland begann.
Alicja amüsiert sich über ihre Herkunft, die polnische Erziehung, ihren Partner und die Beziehung - ohne dabei verletzend zu sein.
Ein Quell an Ehrlichkeit und Charme in dem sich jeder wiederfindet.
Alicja ist sich nicht zu schade im Scheinwerferlicht genau das anzusprechen was wir alle verheimlichen wollen. Nämlich, dass die nach außen perfekte Beziehung doch nicht so ganz perfekt ist.
In einer Zeit in der vermeintlich perfekte Influencer-Paare den super perfekten Lifestyle auf verschiedenen sozialen Plattformen darstellen, enttarnt Alicja auf radikale Weise diese getunten Social-Media Welten.
Mit urkomischer Mimik und Gestik zeigt die Comedienne, dass Frauen durchaus eine Meinung haben und diese auch kritisch vertreten. Denn höre und staune: "Auch Frauen können sich ändern"! ;-)
Das Publikum schätzt ihre offene und ehrliche Art, auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht, ist es nie geschmacklos.
Denn Alicja ist ein Kumpel, eine Lady und ein Witzbold - alles in einer vereint.
Geboren im vornehmen Danzig, aufgewachsen in Hamburgs Problemvierteln, beherrscht Sie den Spagat zwischen beiden Welten.
Sie ist Sie selbst - das wirkt wie ein Magnet und macht sie zum Vorbild und zu einer modernen Held(t)in.
Johanna Zeul
Wessen Karriere als selbstbestimmte Popmusikerin startete mit dem Rio Reiser Songpreis 2008?
Wer erhielt den Udo Lindenberg Panikpreis 2010?
Wer ist die deutsche Synchronstimme des singenden Bettelmädchens im Film „April und die außergewöhnliche Welt" (arte)?
Wer schlug den Raab (Stefan) – zum Ritter?
Die Antworten lauten Johanna Zeul, Johanna Zeul, Johanna Zeul und Johanna Zeul.
Johanna Zeul ist rhythmisch, wild, verrückt. Rock, Punk, Folk, Funk, ein kleines Bisschen Comedy. Liedermacherin mit aussergewöhnlicher Bühnenpräsenz und Authentizität.
Tamika Campbell
Nach der pandemiebedingten Bühnenabstinenz kommt Tamika Campbell endlich wieder mit ihrem zweiten Solo „Straight outta Campbell" auf die Bühne und legt humorvoll den Finger in die Wunden unserer Zeit.
Die gebürtige New Yorkerin entführt den Zuschauer auf eine Reise durch ihr ereignisreiches Leben. Dabei geht Tamika nie den leichten Weg und begegnet den Hindernissen in ihrem Leben stets mit Stärke und Liebe, ohne sich dabei in die Opferrolle drängen zu lassen – vielmehr meistert sie die schwere deutsche Sprache trotz all ihrer Widersprüche wie „Hallenfreibad" oder „weniger ist mehr".
Ein Abend mit Tamika ist wie ein Power-Workout für den inneren Schweinehund. Aber Vorsicht: Tamikas positive Energie ist ansteckend! Das Brooklyn Girl ist schlagfertig wie kaum eine Zweite, sind ihre Pointen doch ebenso zielsicher wie überraschend.
Tamika hat auf allen großen Bühnen des Landes gespielt und ihr Repertoire mittlerweile um Lieder und Gedichte erweitert. Macht euch also auf einen energiereichen Abend lauter Überraschungen gefasst!
Branka B.
In ihrer Heimat ist sie ein großer Star – gewesen. Nun ist sie als Botschafterin für Völkerverständigung auf Tour durch Westeuropa. Dabei verkörpert sie Multinationalität und lebendigen Kulturaustausch. Branka B. ist Expertin für fast Alles, von Bärenjagd über Selbstverteidigung bis zu HulaHoop-Gesang – Was das ist? Erleben Sie es selbst. Als charmante Rampensau und trinkfeste Sängerin erobert sie die Herzen des Publikums.
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Branka B., in der Frauen noch echte Frauen sind und Männer, na ja, eben Männer. Frei nach Brankas Motto: Egal was Leben bringt - trink!
Branka B. ist das neue Alter Ego der Schauspielerin und Komikerin Deana Ehrich. In Kroatien geboren und in Deutschland aufgewachsen ist sie in beiden Kulturen zuhause. Inspiriert ist die Figur von ihren persönlichen Verbindungen zu Südosteuropa: Deana hat kroatische, slowenische und ungarische Vorfahren, an der Schauspielschule hatte sie tschechische und polnische Pantomime-Dozenten. Als eine Hälfte des Duo Diagonal, mit dem sie seit 20 Jahren auch international auf Tour ist, gastierte sie mehrfach auf Festivals in Rumänien und Polen. Diese Erfahrungen fließen in die Story von Branka & Roger ein, werden ordentlich gemischt und liebevoll karikiert.
2018 und 2019 war sie Patin und Moderatorin der Sisters of Comedy in den Flottmann-Hallen in Herne. Jetzt freut sie sich, seit 2020 in ihrer Wahlheimat Bochum mit dabei zu sein.