Kategorie: | Treffen |
Raum: | Raum 6 |
Ende: | Mo 30. Januar 2023 21:00 |
Lieder sind ein wundersames Phänomen. Sie sind leicht wie die Luft, können aber viel bewegen und mitunter sogar Berge versetzen.Lieder sind frei. Sie wandern. Heute sind sie hier und morgen schon dort. Wir hören sie auf Demonstrationen, sie begleiten uns bei Protestbewegungen und manchmal tragen sie uns bis in eine Revolution. Lieder haben Macht und werden daher allzu oft auch in der Propaganda repressiver Regime missbraucht. Dennoch sind sie in erster Linie ein Sprachohr des Widerstands.
Wir wollen uns an jedem 4. Montag des Monats treffen und politische Lieder kennenlernen. Wir hören sie gemeinsam, erzählen uns ihre Geschichten und lernen über die politischen Hintergründe.
An den kommenden Terminen behandeln wir unter anderem die Themen Widerstand, Arbeit, Desertation, Migration und Flucht, Feminismus, LGBTIQ*-Rechte und Antirassismus.
Für Ende 2023 ist eine öffentliche Veranstaltung geplant, auf der wir die Lieder vorstellen werden, die wir im Laufe der Zeit gemeinsam ausgewählt haben.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 10 begrenzt, daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter:
gueler.bulgurcu@bahnhof-langendreer.de
Credit: Wikimedia Commons